Page 26 - Festzeitschrift 2012
P. 26

Hierzu aber noch ein Anekdötchen am Rande: Am Sonntag kam, wie
                                                                                           jedes Jahr, wieder die nette  junge Dame vom Stadtanzeiger  um unseren

                                                                                           Papst  zu interviewen und um ein Foto von ihm zu machen. Sie begann
                                                                                           ihrInterview mit den Worten: So Herr Plomin jetzt fotografiere ich Ihnen erst einmal ein
                                                                                           Interview
                                                                                           ihr       mit   den   Worten:   So   Herr   Plomin ,  jetzt   fotografiere   ich   Ihne n   erst   einm al   ein
                                                                                           paar Kilo weg!
                                                                                           Der Sonntag dient  natürlich in erster Linie dem Schürreskarrenrennen und der sich

                                                                                           anschließenden Tombola.

                                                                                           Der Tag begann, wie im letzten Jahr, mit einem ordentlichen Regenschauer.  Einige
                                                                                           befürchteten schon das Rennen würde ausfallen. Nichts da! Hartnäckigkeit ist an-

                                                                                           gesagt. Federn mussten wir allerdings lassen. Nur sechs Mannschaften, so wenig wie
                                                                                           noch nie, gingen an den Start. Trotzdem war gute Laune trumpf, was anschließend ,g g  g  p ,
                                                                                           mit trockenem Wetter belohnt wurde. Fast eine Stunde dauerte es bevor der Sieger
                                                                                           fest stand. Die „Alten“ waren die „Neuen“.  Der „Pokal“ (eine Schürreskarre)  ging an

                                                                                           die Mannschaft der  KG Rhingdörp Alaaf mit Michael Niggl, Marcel Wirtschafter,
                                                                                           Daniel Peters und Natascha Dahm. Die KG gewinnt bekanntermaßen nicht zum
                                                                                                                                 g
                                                                                           ersten Mal. Dreimal  in Folge
                                                                                           konnten Sie das Rennen für

                                                                                           sich entscheiden und  können
                                                                                           den „Pott“ jetzt in den Vereins-
                                                                                           vitrinen verewigen. Der zweite
                                                                                           Platz ging an  die Bruder-

                                                                                           meister (Fußballer „Alte
                                                                                           Herren“ TUS-Rheindorf) und
                                                                                           Platz 3 errang die Mannschaft
                                                                                           der SPD.
                                                                                                                        Sieger 2009, 2010 und 2011. Die Karnevalsgesellschaft Rhindörp
                                                                                                                        Alaaf. (Foto: M. Hentges)
                                                                                           Aber nicht nur die schnellsten
                                                                                           drei Mannschaften wurden geehrt und mit Preisen versehen. Ausgelobt wurde auch
                                                                                           drei Mannschaften wurden geehrt und mit Preisen versehen Ausgelobt wurde auch
                                                                                           ein Sonderpreis für  das originellste Kostüm. Bei diesem Preis konnten sich die
                                                                                           Mitglieder der zweiten Rheindorfer Karnevalsgesellschaft in den Vordergrund

                                                                                           schieben. Der „Chaos Club“, eine Abordnung der Rheindorfer Burgknappen, konnte
     26                                                                                                                                                             35
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31