Page 29 - VL_Vereinsheft_Germania_Rheindorf_1880.indd
        P. 29
     GESELLIGKEITSVEREIN   GERMANIA 1880 Rheindorf
                                 Von unserem Pastur  wurde er geweckt und
                                 selbiger  begleitet ihn mit einer  Rede  in den
                                 Schlaf.
                                 Der Zachäus trägt Büße für alle Sünden, die
                                 während der Kirmes vonstatten gingen, sei es
                                 ein Streit, oder ein zu tiefer Blick ins Glas. Er
                                 trägt die Schuld  und wird daraufhin  symbo-
                                 lisch verbrannt, wo er von nun an ein Jahr, bis
                                 zur nächsten Kirmes schläft.
                                 Doch  nach  der Kirmes ist vor der Kirmes –
      also lasst uns unseren Zachäus mit unserem altbekannten Kirmeslied we-
      cken, um auch dieses Jahr Kirmes feiern zu können.
                         Un sen mir op de Kirmes enjelade,
                                dat kann net schade,
                                  da john mir hin.
                         Do jiddet Kooche, un jet zo rooche,
                                    En bisschen
                                  Tralalalalalalala.
                                                             Andre Grimmiger
                                                                                 29
     	
